
...aus der Sicht von Unternehmern, die bereits einen Beirat berufen haben:
„Unter der Voraussetzung, dass der Beirat im Gesellschaftervertrag mit eindeutigen Rechten und Pflichten versehen wird, und diese sich nicht nur auf Abnicken von Entscheidungen der Geschäftsführung beschränken, kann ich jedem mittelständischen Familienunternehmen einen Beirat empfehlen.“
„Für mich als Geschäftsführer bedeutet der Beirat zwar mehr Arbeit, das ist jedoch nur vordergründig der Fall. Denn letztlich wird man durch Vor- und Nachbereitungen der Beirats-Sitzungen zu einer Business-Review gezwungen, die ohnehin heutzutage jeder machen sollte.“
„Darüber hinaus ist unser Beirat kritisch sowie kreativ und hat nicht zu unterschätzende Beraterfunktionen.“
„Meine Erfahrungen mit unserem Beirat sind sehr positiv.“
„Mit dem Beirat holt man sich zusätzliches Management-Knowhow in das Unternehmen.“
„Wichtige Entscheidungen müssen besser vorbereitet werden, so dass die Gefahr von Fehlentscheidungen geringer wird.“
„Der Beirat sieht die Dinge in der Regel von außen und ist nicht betriebsblind."
„Insgesamt kann ich sagen, dass die Installation eines Beirats in unserem Unternehmen die absolut richtige Entscheidung war.“